Die Vielfalt der "Englischen Gärten"

Kursnr.
25-12008H
Beginn
Mi., 29.10.2025,
19:30 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
10,00 € /erm. 6,00 €
Vielfalt ist ein Begriff, der auf die englischen Gartenanlagen definitiv zutrifft. Die Vielfalt der Staudenrabatten wie in Sissinghurst oder Great Dixter, aber auch die Vielfalt der englischen Gartenkunst und -kultur insgesamt: Vom weitläufigen Landschaftsgarten mit natürlich wirkenden Seen, imposanten Zedern und eleganten antiken Bauwerken bis hin zu den Gärten von Pflanzenliebhabern und -kennern. Diese Gärten zeichnen sich oft durch einen eher formalen Grundriss aus und bestehen aus verschiedenen, geschickt angelegten "Gartenzimmern", in denen üppige Staudenrabatten, die entweder farbenfroh gemischt oder nach Farben sortiert sind, fast immer zu finden sind. Dieser Diavortrag nimmt Sie mit auf eine Reise durch einige der schönsten Gärten im Süden Englands.

Tanja Minardo ist Garten- und Landschaftsarchitektin und seit vielen Jahren mit Vorträgen, Workshops, Exkursionen zu den verschiedensten Gartenthemen für die Volkshochschule tätig. Sie ist Autorin zahlreicher Gartenfachbücher (u.a. des im GU-Verlag erschienenen "Ideenbuch Pflegeleichte Gärten"). Ihre Philosophie lautet: "Nicht die Arbeit, die man mit einem Garten oder einem Freiraum hat, sollte im Vordergrund stehen, sondern das Genießen. Ein Garten bietet uns das Rascheln der Gräser, den Duft der Blumen oder der Erde, ein Schattenspiel der Bäumen oder ein stilles Fleckchen in der Abendsonne. Und das alles fast zu jeder Zeit, wann immer wir wollen und es zulassen."


Kursort

Feldschule, Seminarraum III
Eichendorffstr. 77
33415 Verl

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

29.10.2025

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Eichendorffstr. 77, Verl, Feldschule, Seminarraum III



Dozent(en)